Mit diesem Steckbrief möchten wir Ihnen gerne a) eine kurze Übersicht geben und b) die augenblickliche Situation von Das Internat e.V. schildern. Wer wir sind, was wir leisten, wo wir stehen.
Stand per 07.02.2025:
16.05.2022: Gründung, eingetragener und anerkannt gemeinnütziger Verein.
Jugendhilfe: Sozial bedürftige, insbesondere wohnungs- bzw. obdachlose Kinder und Jugendliche, alleinerziehende Elternteile.
Der Name des Vereins entstand durch die Liebe zu unserem PROJEKT INTERNAT. Hier nachzulesen.
Weil unser Projekt Internat ein sehr langfristiges Projekt ist, haben wir uns entschlossen, auf dem Weg dorthin schon jetzt im Sinne der Jugendhilfe tätig zu werden: Hilfe an sozial bedürftige, insbesondere wohnungs- bzw. obdachlose Kinder und Jugendliche und an alleinerziehende Elternteile. Wir leisten überall dort Hilfe, wo Bildung stattfindet. Also beispielsweise an Schulen. Dies ist der für uns sehr wichtige Fokus, weil Bildung die wichtigste Voraussetzung für Lösungen in allen Lebenslagen ist.
Wir sind ein sehr junger Verein, wie wir ganz oben schon geschrieben haben. Aufgrund der Pandemiefolgen, dem Ukraine-Krieg, der Inflation und der hohen Energiepreise haben wir nur wenig Mitglieder. Dies bedeutet: Personalmangel! Wir suchen daher engagierte Personen und verfolgen derzeit bis zur Beseitigung des Personalmangels "nur" unser Projekt Internat. Etwas mehr als zwei Jahre nach Gründungsdatum haben wir allerdings auch nicht gleich 1.000 Mitglieder erwartet, aber ein paar wenige schon. Der Verein muss sich jetzt zunächst etablieren. Sein Wachstum ist aufgrund der oben geschilderten Umstände momentan sehr schwierig. Wir hoffen, dass wir Sie irgendwann für unsere Fokussierung auf Bildung und Allgemeinwissen begeistern können. -
Wir sind auf Mitgliedsbeiträge angewiesen. Das Gründungsdatum 16.05.22 ist aufgrund der Pandemiefolgen, dem Ukraine-Krieg, der Inflation und der hohen Energiepreise denkbar schlecht gewesen. Im Gegensatz zu anderen Vereinen, die mit Austritten zu kämpfen haben, können wir aber wenigstens unsere (wenn auch kleine) Anzahl an Mitgliedern halten. Wir haben jedoch kaum Luft zum Atmen, denn der Verein hat natürlich auch Kosten. Siehe hier : "Warum sind Mitgliedsbeiträge so wichtig?".
Für das Projekt Internat wird von einer renommierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Hannover in 2025 ein Businessplan (Sponsorenplan) entwickelt. Diesen gilt es abzuwarten, bevor wir - gerne auch mit Ihnen gemeinsam - in die Details eintreten können.
Für das Projekt Internat haben wir ein Infoheft entwickelt, welches Sie hier kostenlos bestellen können.
Die Projekt Internat wird zu einem angemessenen Zeitpunkt in eine Stiftung oder eine gemeinnützige GmbH übergehen, wo sie weiterhin vom Verein Das Internat e.V. unterstützt wird.
Wir sind auf Spenden angewiesen. Die Spendenlage ist aufgrund der Pandemiefolgen, dem Ukraine-Krieg, der Inflation und der hohen Energiepreise sehr mäßig.
Jede Spende an uns wird 1 : 1 für sozial bedürftige Kinder verwendet. Kein einziger Cent davon geht an die "Verwaltung" (Ausnahme: Es besteht eine Notwendigkeit und der Spender hat dies ausdrücklich zugelassen).